Stangstatt - Kapelle

Die Kapelle wurde 1922 erbaut zum Dank, dass der Vater von 6 kleinen Kindern wieder heil aus dem Krieg zurückgekommen ist.

Tafel in der Kapelle

 

Ewig bleibt uns der Schreckenstag der 1. August 1914 in Erinnerung. Es war der Tag, an dem der fürchterliche Weltkrieg entbrannte. Wie noch viele andere, so musste auch der

Stifter dieser Kapelle hinaus ins Feld, um zu kämpfen für Gott, Kaiser und Vaterland. Er musste mit schwerem Herzen Abschied nehmen von seiner Frau und sechs unmündigen Kindern. In heißer Karpaten-Schlacht, schwer verwundet, dachte er an die Heimat, an Weib und Kinder, ob ich sie alle weder sehe?. Der lieben Gottesmutter und dem heiligsten Herzen Jesu zu Ehren, und zum Dank für die glückliche Rückkehr in die Heimat, stiftete und erbauter unterzeichneter nebst Familie diese Kapelle.

 

O Wanderer, wenn Du diesen Ort besuchst,

so vergiss auch diejenigen nicht,

welche ihr Leben fürs Vaterland lassen mussten, und ihre Lieben,

und die teure Heimat nicht mehr sahen.

Es ist nicht immer Frühling, wenn die Sonne lacht.

Und schätzt man sich oft schon glücklich, so kann sichs ändern über Nacht.

 

Josef Meusburger, Kaufer

Anna Katharina Meusburger geb. Dür

Kinder Adolf, Robert, Ernst, Ilga, Maria, Tusnelda