Hoferfeld - Kreuz

Der Grund für die Errichtung dieses Wegkreuzes durch die Familie Metzler war die gesunde Rückkehr der beiden Söhne Kaspar Metzler (August 1945) und Hans Metzler (29. September 1947) aus dem 2. Weltkrieg. Das Holz der Kreuzbalken wurde von ihnen selbst im eigenen Wald, im „Widner Loch“ gefällt.

Das Kreuz hat ein breites Schindeldach und an der Wetterseite einen Bretterverschlag. Der einfache, goldbronzierte Christuskorpus stammt von einem Grabkreuz. Im Beisein der Familie Anton Metzler wurde das Wegkreuz von Pfarrer Ferdinand Rheinberger im Frühling 1952 eingeweiht.

  

Metzler Gerda, Heimatkunde im Religionsunterricht. Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze in Egg.

Religionspädagogische Akademie der Diözese Innsbruck, Stams.

Religionspädagogisches Institut der Diözese Feldkirch, 2002, Seite 57-58