Die Pfarre Egg - St. Nikolaus

Die Kirche “an der Egge” wird bereits 1275 urkundlich erwähnt. Sie ist eine der ältesten Pfarren des Bregenzerwaldes. Der erste Kirchenbau wird in Egg um 1100 vermutet.

Da bisher keine archäologischen Untersuchungen gemacht wurden, sind keine verlässlichen Aussagen über Vorgängerbauten der heute bestehenden Kirche möglich. Ein Dokument des Bischöflichen Ordinariates Konstanz deutet auf eine Erweiterung und Renovierung der Pfarrkirche um das Jahr 1756 hin.

1885 kam Johann Georg Rüscher als Pfarrer nach Egg und fand ein baufälliges Gotteshaus vor.

 

Im Juli 1890 wurde mit dem Abbruch der alten Kirche begonnen. Am Patroziniumsfest, dem 6. Dezember 1892, konnte in das neugotische Gotteshaus Einzug gehalten werden.

 

Am 19. Juli 1893 wurde die Kirche von Bischof Johannes Zobl geweiht.

um 1600 Maria mit Kind (li neben Hochaltar)
1723

Marienbild mit Nikolaus und Laurentius, Matthias Pußjäger

(li neben Hochaltar)

1841

Bild vom hl. Sebastian, Johann Mader (Empore)

 

Marienbild mit dem hl. Dominikus und der hl. Katharina von Siena

(Empore)

spät. 19. Jh.

Antonius (re neben Hochaltar)

1890-92

Bau der Kirche unter Pfr. Johann Georg Rüscher,

Baumeister: Fidel Kröner

1893

Hochaltar, August Valtentin, Brixen

 

Kanzel, Moritz Schlachter, Ravensburg

 

Fenster, Glasmalereianstalt Carl Geyling's Erben, Wien,

nach Vorlagen des Malers Josef von Führich

1894

Kreuzwegstationen, Kunstanstalt Heindl, Wien,

nach Vorlagen des Malers Josef von Führich 

 

Taufstein, Steinmetz Nußbaumer, Egg 

 

Seitenaltäre, August Valentin Brixen 

 

Statuen der hll. Georg, Sebastian, Joachim und Anna,

Alois Reich, Bizau (Sebastiansaltar und Marienaltar) 

 

12 Apostelzeichen, J. Himmer, Feldkirch 

 

Beichtstühle, Kniebänke, Chorgestühl, Rahmen der Kreuzwegstationen,

Pläne von Moritz Schlachter, Ravensburg

Kunstschreiner Ritter, Egg

Schnitzereien: Bildhauer Plattner, Tirol

Fassung; Maler Fetz, Egg 

1950/51

Kirchenrenovierung unter Pfr. Ferdinand Rheinberger 

1964

Orgel, Firma Rieger, Schwarzach

2007 umgebaut und renoviert 

1986-88

Kirchenrenovierung unter Pfr. Josef Jäger

Architekt: Jakob Albrecht, Bregenz

Altar, Ambo: Herbert Albrecht, Wolfurt 

2010

Innenreinigung der Kirche und der Altäre

2012

2020

Außensanierung des Kirchturmes und der Apsis 

Sanierung der Westfassade


Palmesel

aus der mittelalterlichen Pfarrkirche

St. Nikolaus in Egg,

um 1460

 

Holz, gefasst, 149 x 54 x 147 cm

Vorarlberger Landesmuseum, Bregenz

 

(aus: Egg im Bregenzerwald, Heimatbuch 2008)

Sakramentshäuschen

aus der mittelalterlichen Pfarrkirche

St. Nikolaus in Egg,

1497

 

Sandstein

St. Martin, Bregenz

 

(aus: Egg im Bregenzerwald, Heimatbuch 2008)


 

 

 

 

 

 

 

Von der Pfarrkirche Egg - St. Nikolaus

ist ein Kirchenführer

um € 13,50 

im Pfarrbüro

erhältlich.