Eine kleine Kapelle stand bis 1978 etwas nördlich an einem alten Fußweg und wurde nach dem Güterwegneubau zur Parzelle Bühel von der Familie Greber, die die Grundbesitzer sind, versetzt. In der alten Kapelle sollen zwei große Nikolausfiguren gestanden und kleine Kreuzwegstationen an den Seitenwänden gehangen sein. Da die Kapelle sehr baufällig war, wurde beim Hausbau von Kaspar Greber die Kapelle abgerissen und ein Bildstock auf der gegenüberliegenden Seite errichtet. Dieser Bildstock, der ca. 1950 errichtet wurde, beinhaltet das Bild des hl. Wendelin, vom Einsiedler Waldner Alois (Holdo Hansa Wise) gemalt.
Metzler Gerda, Heimatkunde im Religionsunterricht. Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze in Egg.
Religionspädagogische Akademie der Diözese Innsbruck, Stams. Religionspädagogisches Institut der Diözese Feldkirch, 2002, Seite 55-56
Pfarramt Egg und Großdorf
6863 Egg, Pfarrhof 1
05512/2246, Fax -4
Öffnungszeiten im Pfarrbüro:
Dienstag, 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag, 8.30 - 11.00 Uhr