Kreuz
gefasst von Wendelin Hammerer
Heimkehr aus dem 2. Weltkrieg
Herbert Helbock kümmerte sich - in Erinnerung an seine eigene gesunde Rückkehr aus dem 2. Weltkrieg - um dieses Kreuz. Er übernahm das Grundstück mit dem Wegkreuz von „Nägeles Margreth“, die dieses sehr alte Wegkreuz näher zum Wohnhaus versetzten ließ.
Es ist ein mächtiges Kreuz mit einem breiten Schindeldach und einem geschnitzten und gefassten Christuskorpus von Wendelin Hammerer, Großdorf. Über dem Christuskorpus ist eine Tafel mit der Inschrift „I.N.R.I.“ angebracht. Dies ist die Abkürzung für Jesus Nazarenus Rex Judaeorum (Jesus von Nazareth, König der Juden). Auf Grund von Kanalisierungsarbeiten 1988 war eine neuerliche Standortveränderung notwendig. Heute steht es etwas abseits und lädt zum Verweilen ein.
Metzler Gerda, Heimatkunde im Religionsunterricht. Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze in Egg.
Religionspädagogische Akademie der Diözese Innsbruck, Stams. Religionspädagogisches Institut der Diözese Feldkirch, 2002, Seite 59
Pfarramt Egg und Großdorf
6863 Egg, Pfarrhof 1
05512/2246, Fax -4
Öffnungszeiten im Pfarrbüro:
Dienstag, 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag, 8.30 - 11.00 Uhr