Das einfache Wegkreuz erzählt von der gesunden Heimkehr des Adolf Troy (Meßmerreuthe) aus dem 2. Weltkrieg. Es steht neben der Seilbahnstation, die die Milch in die Hofer Sennerei bringt. Dieses Wegkreuz hat ein schmales Bretterdach und einen goldbronzierten Christuskorpus. Auf einer Tafel ist zu lesen: „Unversehrt vom Kriege heimgekehrt. Dies Kreuz war ein Versprechen.“ Auf einer zweiten Blechtafel steht: „Jesus sei uns gnädig.“ Zwischen den beiden Kupferblechtafeln befindet sich ein Weihwassergefäß ebenfalls aus Kupferblech. In den 1980er Jahren wurde es das letzte Mal renoviert.
Metzler Gerda, Heimatkunde im Religionsunterricht. Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze in Egg. Religionspädagogische Akademie der Diözese Innsbruck, Stams. Religionspädagogisches Institut der Diözese Feldkirch, 2002, Seite 58
Pfarramt Egg und Großdorf
6863 Egg, Pfarrhof 1
05512/2246, Fax -4
Öffnungszeiten im Pfarrbüro:
Dienstag, 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag, 8.30 - 11.00 Uhr