Für die Erhaltung dieses Wegkreuzes setzte sich Maria Lang ein, da es nach der Straßenerneuerung der Landesstraße Schwarzenberg-Egg 1977 entfernt worden war. Maria Lang ließ es renoviert wieder aufstellen. Sie verbindet eine sehr persönliche Geschichte mit diesem Wegkreuz und erzählte, dass ihre Familie den Vater bis zu diesem Kreuz begleitet hatte, als er in den 1. Weltkrieg einrücken musste. In Erinnerung an die wohlbehaltene Rückkehr ihres Vaters war ihr das Kreuz wichtig und wertvoll.
Dieses bescheidene Holzkreuz hat ein Schindeldach und einen geschnitzten Christuskorpus. Das Kreuz ist durch eine Aluminiumhalterung in der Erde verankert und darüber befindet sich der sehr persönlich gestaltete Blumenschmuck.
Metzler Gerda, Heimatkunde im Religionsunterricht. Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze in Egg. Religionspädagogische Akademie der Diözese Innsbruck, Stams. Religionspädagogisches Institut der Diözese Feldkirch, 2002, Seite 65-66
Pfarramt Egg und Großdorf
6863 Egg, Pfarrhof 1
05512/2246, Fax -4
Öffnungszeiten im Pfarrbüro:
Dienstag, 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag, 8.30 - 11.00 Uhr