Beim Betreten und Verlassen der Kirche muss eine FFP2-Maske getragen,
am Platz und beim Kommuniongang wird sie empfohlen.
Gottesdienste Egg Gottesdienste Großdorf
Von einem, der aufsteht für das Leben. Jesus von Nazaret
Um sich dem Menschen Jesus neu anzunähern, fordert Papst Franziskus, ihn aus den langweiligen Schablonen zu befreien, in denen er zuweilen in der Verkündigung, im Unterricht oder in der Liturgie gefangen gehalten wird. Im Bibelkurs „Von einem, der aufsteht für das Leben“ gewinnen wir an vier Abenden einen neuen Blick auf Jesus. Wir können uns vergewissern, wofür der Mann aus Galiläa eigentlich steht, was ihm wichtig war, was ihn bewegt hat, wofür er gestorben ist und woran es sich deshalb zu orientieren gilt. Jesus und sein Weg – spannend, bereichernd, erfrischend und herausfordernd!
In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk veranstalten wir in der Arche diese vier Glaubensabende mit den Referenten Pfr. Erich Baldauf und dem Theologen Jürgen Mathis. Beginn jeweils um 20.15 Uhr.
Eintritt: 5 Euro pro Abend. Pass für alle vier Abende: 10 Euro
Di 15.3.2022: Jesus – der Jude, Biographisches und Geschichtliches
Do 24.3.2022: Jesu Worte und Taten, seine Botschaft vom ankommenden Reich Gottes
Di 29.3.2022: Jesus auf dem Weg nach Golgota, die letzten Tage in Jerusalem
Di 5.4.2022: Jesus – der Christus, der Auferstandene und seine Bedeutung für uns Christen
Ich ermutige euch, die Hauskirche lebendig werden zu lassen. Anregungen dazu findet ihr z. B. unter
http://www.familien-feiern-feste.net
https://www.netzwerk-gottesdienst.at
http://www.kath-kirche-vorarlberg.at
Ihre Kinder sind in den nächsten Wochen zu Hause und langweilen sich? Ein erster Tipp: In der Reihe "Die Bibel einfach erzählt“ werden bekannte Bibelgeschichten in leicht verständlicher Sprache gezeigt.
Die Kinderzeitschrift "Regenbogen" ist vielen bekannt. Hier können gratis Arbeitsblätter oder Rätsel für Kinder heruntergeladen werden.
Steht immer wieder zusammen, zündet eine Kerze an, denkt an andere, besonders an jene, die jetzt sehr gefordert sind, die Angst haben, die vielleicht krank sind, sprecht ein Gebet, aus dem herzen oder ein bekanntes. Ach kann ein Bibelwort Hilfe und Orientierung sein.
Hauskirche ist nicht schwer, aber ein großer Segen und verbindet uns weiterhin miteinander.
hier der Link zum Sonntagskalender
täglich
am Mittag um 11.00 Uhr
um 14.00 Uhr (nur in Egg) - als Erinnerung an die Schlacht an der Roten Egg - tapfere Bregenzerwälderinnen vertrieben die Schweden
am Abend um 19.00 Uhr
am Freitag um 15.00 Uhr (Todesstunde Jesu)
am Samstag um 17.00 Uhr läuten die Glocken den Sonntag ein.
An vielen verschiedenen Orten unserer Pfarren stehen Kapellen, Bildstöcke oder Wegkreuze - im Ortsgebiet, auf Alpen und Vorsäßen, auf Bergen …
Unter "Kapelle, Wegkreuz, Bildstock" haben wir unsere bisherigen Informationen veröffentlicht.
Nach wir vor sind wir dankbar für Ergänzungen.
Pfarramt Egg und Großdorf
6863 Egg, Pfarrhof 1
05512/2246, Fax -4
Öffnungszeiten im Pfarrbüro:
Dienstag, 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag, 8.30 - 11.00 Uhr