Unsere Gottesdienstordnung

Gottesdienste Egg   Gottesdienste Großdorf 



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Hauskirche

Ich ermutige euch, die Hauskirche lebendig werden zu lassen. Anregungen dazu findet ihr z. B. unter

http://www.familien-feiern-feste.net

https://www.netzwerk-gottesdienst.at

http://www.kath-kirche-vorarlberg.at

 

Ihre Kinder sind in den nächsten Wochen zu Hause und langweilen sich? Ein erster Tipp: In der Reihe "Die Bibel einfach erzählt“ werden bekannte Bibelgeschichten in leicht verständlicher Sprache gezeigt. 

 

Die Kinderzeitschrift "Regenbogen" ist vielen bekannt. Hier können gratis Arbeitsblätter oder Rätsel für Kinder heruntergeladen werden.

 

Steht immer wieder zusammen, zündet eine Kerze an, denkt an andere, besonders an jene, die jetzt sehr gefordert sind, die Angst haben, die vielleicht krank sind, sprecht ein Gebet, aus dem herzen oder ein bekanntes. Ach kann ein Bibelwort Hilfe und Orientierung sein. 

Hauskirche ist nicht schwer, aber ein großer Segen und verbindet uns weiterhin miteinander.


Gedankenimpulse für Sonn- und Feiertage

hier der Link zum Sonntagskalender


Die Glocken läuten

täglich

am Mittag um 11.00 Uhr

 

um 14.00 Uhr (nur in Egg) - als Erinnerung an die Schlacht an der Roten Egg - tapfere Bregenzerwälderinnen vertrieben die Schweden

 

am Abend um 19.00 Uhr

 

am Freitag um 15.00 Uhr (Todesstunde Jesu)

 

am Samstag um 17.00 Uhr läuten die Glocken den Sonntag ein. 



Kapelle, Bildstöcke, Wegkreuze ...

An vielen verschiedenen Orten unserer Pfarren stehen Kapellen, Bildstöcke oder Wegkreuze - im Ortsgebiet, auf Alpen und Vorsäßen, auf Bergen …

 

Unter "Kapelle, Wegkreuz, Bildstock" haben wir unsere bisherigen Informationen veröffentlicht.

Nach wir vor sind wir dankbar für Ergänzungen.

 


Kontaktformular

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.